Vielerorts lebt die Tradition des natürlichen Baumschmucks wieder auf und es werden Strohsterne, Holzscheiben, Walnüsse, Zimtstangen, Lebkuchen, Apfelringe oder auch Leinensäckchen mit Gewürzen (z. B. Zimt, Nelken und Anis) für einen weihnachtlichen Duft verwendet.
Und natürlich darf an einem solchen Christbaum er traditionelle Apfelschmuck nicht fehlen. Gerne werden vorwiegend rote und eher kleine bis mittelgroße Äpfel verwendet.
Auch ohne »echten« Baum, z. B. mit Gestellen aus Metall oder gebastelt aus Zweigen, lassen sich auch natürlichen Materialien und Leckereien stimmungsvolle Hingucker gestalten.
Klein bis mittelgroß sind z. B. unsere Sorten:
Elstar
Vielseitig zu verwenden, sehr saftig und gut zu lagern.
Gala
Leuchtendrot und mit wenig Säure, ein süßes Schmuckstück zum Naschen und zur Verwendung in der Küche.
Pinova
Ein echter »Allrounder« – bestens geeignet als Vitaminsnack zwischendurch, aber auch zum Backen und Verfeinern von Salaten.
Rubinette
Ein Apfel, der für viele Genießer geschmacklich herausragt und bestens geeignet ist als aromatischer Leckerbissen zwischendurch.
Ein echtes Highlight mit Tradition als Weihnachtsdessert oder Leckerei zwischendurch ist der Bratapfel.
Hier finden Sie ein klassisches Rezept (kraut&rüben)